Wie kann die richtige Ernährung die natürlichen Abwehrkräfte Ihres Hundes unterstützen?
Die Entwicklung der natürlichen Abwehrkräfte Ihres Hundes beginnt schon bei seiner Empfängnis. Diese Abwehrkräfte werden weiterhin durch seine Mutter unterstützt, zunächst in der Gebärmutter und dann durch die Muttermilch. Während er ein Welpe ist, können Sie nach der Entwöhnung durch seine Ernährung zur Stärkung seiner natürlichen Abwehrkräfte beitragen.
Die natürlichen Abwehrkräfte sind sein ganzes Leben lang wichtig für Ihren Hund – ob als Welpe, ausgewachsener Hund oder Hundesenior. Sie machen ihn gesund und lebhaft, helfen ihm dabei, sich an Veränderungen und Herausforderungen anzupassen, und schützen ihn, wenn er in die Welt hinausgeht. Daher spielt die Unterstützung der natürlichen Abwehrkräfte Ihres Hundes mittlerweile eine wichtige Rolle in jedem hochwertigen Hundefutter.
Sehen wir uns einige der Möglichkeiten an, wie die Ernährung die natürlichen Abwehrkräfte Ihres Hundes unterstützen kann. Zunächst aber ...
Was sind die natürlichen Abwehrkräfte Ihres Hundes?
Die natürlichen Abwehrkräfte Ihres Hundes sind ein komplexes System, das ihn vor Fremdkörpern wie Bakterien und Viren schützt.
Die Ausbildung seiner Abwehrkräfte geschieht nach und nach im Laufe der Zeit. Es ist ungemein wichtig, diese Entwicklung bereits bei Welpen zu unterstützen, weil sie sich das Leben lang stark auf ihre Gesundheit auswirken kann.
Nährstoffe sind der Schlüssel zur Unterstützung der natürlichen Abwehrkräfte
Hochwertiges Futter unterstützt die Ausbildung der natürlichen Abwehrkräfte Ihres Hundes durch den Zusatz von Nährstoffen. Das sind Stoffe, die den Körper mit dem versorgen, was für Wachstum und Lebenserhalt unerlässlich ist.
Unter den Nährstoffen, die für Hunde besonders förderlich sind, kann mit Antioxidantien angereichertes Futter laut wissenschaftlichen Untersuchungen die natürlichen Abwehrkräfte Ihres Hundes stärken (National Research Council, 2006; Koelsch und Smith, 2001).
Antioxidantien sind Vitamine, Mineralien und Mikronährstoffe, die naturgemäss in verschiedenen Lebensmitteln vorkommen und die Zellen vor Schädigungen durch freie Radikale schützen. Freie Radikale entstehen durch normale Vorgänge im Körper, aber durch externe Faktoren wie Umweltverschmutzung, Tabakrauch oder UV-Strahlung können zusätzliche freie Radikale auftreten. Wenn die Menge an freien Radikalen zu hoch ist, können sie sich auf die DNS, Lipide und Zellproteine auswirken.
Vitamin E, Mangan und Zink sind Beispiele natürlich auftretender Antioxidantien, die in hochwertigem Hundefutter zu finden sind.
Diese Antioxidantien nützen Ihrem Hund besonders, wenn er es als Welpe möglicherweise zum ersten Mal mit der Aussenwelt zu tun bekommt. Sie können auch im späteren Leben wichtig sein, wenn er älter wird. Denn mit dem Alter nehmen die natürlichen Abwehrkräfte von Hunden im Allgemeinen ab, und eine Stärkung dieser Abwehrkräfte kann diesem Effekt entgegenwirken. Ausserdem sind Antioxidantien von Vorteil, falls Ihr Hund irgendeiner Art von Veränderung ausgesetzt ist oder sich von einer Krankheit erholt.